Sven Rump
Il PPP è una maniera di pensare liberale che intreccia lo stato e l'economia in modo utile per ridurre la quota d’incidenza della spesa pubblica.
Verlag: Bundesanzeiger-Verlag
Autoren: Franz Drey, Uwe Proll
Seiten: 199
Jede staatliche Einrichtung, insbesondere Kommunen, Landes- und Bundesbehörden, suchen in Zeiten knapper öffentlicher Kassen Möglichkeiten zur Finanzierung ihrer Aufgaben. Die meisten Informationen zur Public Private Partnership (PPP) sind eher akademisch oder von Erfahrungen aus dem Ausland gespeist. Es gibt bislang kaum praktische Erfahrungen und konkrete Beispiele aus Deutschland. Die in dem Band vorgestellten PPP-Beispiele kommen aus den Bereichen Hochbau für Schulen, Verwaltungsgebäude, Sporthallen usw., Wasserwirtschaft, Informationstechnik (E-Government), der Bundeswehrversorgung und Bürokratieabbau.