Urs Gasche
Il PPP consente soluzioni economicamente sostenibili.
Verlag: Springer
Autor: Gerhard Girmscheid
Seiten: 450
>>> Vorwort und Inhaltsverzeichnis (PDF)
Das Buch spricht Auftraggeber und Leistungsanbieter an und stellt Vor- und Nachteile verschiedener Projektabwicklungsformen aus betriebswirtschaftlicher und prozessbezogener Sicht gegenüber. Besonderer Wert wird auf die langfristige, lebenszyklusorientierte Betrachtung baulicher Anlagen und Infrastrukturen gelegt.
Dabei werden neue lebenszyklusorientierte Projektabwicklungsformen vorgestellt. Im Fokus stehen vor allem die PPP-Projektabwicklungsmodelle für die Stadt- und Immobilienentwicklung, für den Unterhalt von Strassen- und Kanalnetzen, Infrastrukturen (Strassen, Kläranlagen, etc.) und Hochbauten (Schulen, Vollzugsanstalten, etc.).
Ferner werden folgende Analysemodelle vorgestellt: