Sven Rump
PPP ist eine liberale Denkweise, die die Zusammenarbeit von Staat und Wirtschaft sinnvoll verflechtet. Dadurch wird die Staatsquote tendenziell reduziert.
/*php echo date("d.m.Y", $this->tstamp);*/ echo substr($this->date, 0, -5); ?>
Der Bundesverband Public Private Partnership (BPPP) und der BehördenSpiegel schreiben den Innovationspreis PPP 2012 aus
Im Jahr 2012 wird erneut der Innovationspreis Public Private Partnership verliehen. Ein weiteres Mal werden PPP-Vorhaben ausgezeichnet, bei denen es öffentlichen und privaten Partnern in besonders überzeugendem Maße gelungen ist, zum beiderseitigen Nutzen gemeinsame Projekte zu realisieren.
Der Innovationspreis PPP, der auf dem Verwaltungskongress „Effizienter Staat“ in Berlin übergeben wird, soll dazu beitragen, das Thema PPP in Deutschland attraktiver und transparenter zu machen, die inhaltliche Qualität der Projekte zu erhöhen und neue Lösungsmöglichkeiten für PPP-Konstellationen zu finden.
Der Innovationspreis PPP wird im Jahr 2012 zum achten Mal verliehen. Auch im vergangenen Jahr sind wieder zahlreiche neue Projekte umgesetzt worden. Zudem ist mittlerweile eine bedeutende Anzahl von Projekten in der Betriebsphase. Aus diesen Erfahrungen ergeben sich wiederum wertvolle Hinweise auf die Umsetzung neuer Projekte. Der Innovationspreis PPP soll u. a. durch die spezifische Prämierung von Projekten, die bereits einen erheblichen Erfahrungshintergrund im Betrieb besitzen, einen Beitrag zur Effizienzsteigerung neuer Projekte leisten.
hier gehts zu Website.
Kommentare