Jakob Baumann
PPP-Projekte rufen nach abteilungsübergreifenden Lösungen mit dem privaten Partner und sind damit Motoren für Kulturwandel.
/*php echo date("d.m.Y", $this->tstamp);*/ echo substr($this->date, 0, -5); ?>
Das Sport- und Freizeitzentrum soll neben einem Hallenbad mit verschiedenen und einer Eishalle auch eine Dreifachsporthalle beinhalten. Darüber hinaus wird dem privaten Partner auch der Freiraum eingeräumt, weitere Nutzungen an dem Standort zu entwickeln und so zum einen die touristische und sportliche Attraktivität und zum anderen die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Gesamtprojekts zu erhöhen.
Der private Partner soll hierbei die Planung, den Bau, die Finanzierung sowie den Betrieb des Gesamtprojekts übernehmen.
Mit der Umsetzung des Projekts als PPP wollen die Greyerzer Gemeinden auf die dringenden Bedürfnisse der Schulen, der Bevölkerung und der Sportvereine der Region eingehen, die gesamte Region touristisch aufwerten und gleichzeitig eine wirtschaftliche Realisierung mit einem optimalen Kosten-Nutzen-Verhältnis sowie einem effizienten Betrieb sicherstellen.
Interessierte Unternehmen können die Unterlagen des Teilnahmewettbewerbs hier herunterladen. Die Teilnahmeanträge sind bis Freitag, den 7. November 2014, bis 12 Uhr, bei der von der Vergabestelle angegebenen Adresse einzureichen.
Kommentare