Guido Grütter
PPP ermöglicht es den Gemeinden, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren und gleichzeitig guten Service Public zu bieten.
/*php echo date("d.m.Y", $this->tstamp);*/ echo substr($this->date, 0, -5); ?>
Die Kommunen bleiben die Vorreiter einer effizienten Beschaffung öffentlicher Infrastruktur im Rahmen von Öffentlich-Privaten Partnerschaften. Das Investitionsvolumen der realisierten kommunalen ÖPP-Projekte seit 2002 beträgt mehr als drei Milliarden Euro. Vor allem im Bereich der Bildungsbauten, Verwaltungsgebäude und Gebäude der inneren Sicherheit wird die Partnerschaft mit privaten Partnern genutzt. Auch im Bereich Gesundheitswesen und bei Feuerwachen wird in den letzten Jahren immer häufiger diese Beschaffungsvariante eingesetzt.Insgesamt wurden in Deutschland im Zeitraum 2002 bis 2014 über 9 Milliarden Euro im Rahmen von ÖPP-Projekten im Hoch- und Tiefbau investiert. Der Anteil der ÖPP-Investitionen an allen Bauinvestitionen seit 2002 liegt damit bei etwa drei Prozent.
Quelle: www.partnerschaften-deutschland.de | Herausgeberin: ÖPP Deutschland AG | Datum: 13. Januar 2015 |
Kommentare