Dieter Bambauer
In einem PPP profitieren die Akteure vom Wissen und der Erfahrung der Partner – eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Projekte.
/*php echo date("d.m.Y", $this->tstamp);*/ echo substr($this->date, 0, -5); ?>
Schüler, Eltern, Lehrer und Hausmeister äußerten sich anlässlich des zehnjährigen Betriebes sehr zufrieden über den Zustand und die gute Bewirtschaftung der Schulen. Vor diesem Hintergrund weist der damalige Landrat Walter die im bislang nicht öffentlichen Bericht des Landesrechnungshofes Hessen von Anfang 2015 geäußerte Kritik an dem Projekt entschieden zurück. Höhere Kosten als ursprünglich geplant seien unter anderem auf zusätzlich erforderlich gewordene Flächen für die Nachmittagsbetreuung zurück zu führen. Diese Auftragserweiterung aufgrund neuer politischer Entscheidungen sei transparent und im Kreis mehrheitlich beschlossen worden. Derzeit sei für ihn nicht nachvollziehbar, warum der Landesrechnungshof nach seiner positiven Bewertung des Projektes im Jahr 2008 nun zu einer anderen Einschätzung komme.
Quelle: Blickpunkt ÖPP | Herausgeber: ÖPP Deutschland AG | Ausgabe: Februar 2015 |
Kommentare