Kurt Signer

Das Lebenszyklusmodell ist ein wegleitender PPP-Kerngedanke für die Weiterentwicklung des Immobilienmanagements der öffentlichen Hand.

PPP-News

TÜV Hessen und Partnerschaften Deutschland wollen die Energieeffizienz in öffentlichen Bauten steigern

tstamp);*/ echo substr($this->date, 0, -5); ?>

Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit haben jetzt der TÜV Hessen und die ÖPP Deutschland AG vereinbart. Sie bündeln ihre Leistungsangebote auf den Gebieten Energieeffizienz und nachhaltiger Ressourceneinsatz und wenden sich insbesondere an öffentliche Auftraggeber.

Vertragsunterzeichnung zwischen der PD und dem TÜV Hessen (v.l.n.r.): Jürgen Bruder (TÜV Hessen), Herbert Reul (MdEP), Reiner Block (TÜV Hessen), Parlamentarischer Staatssekretär Jan Mücke (BMVBS), Rolf-Dieter Schacht (TÜV Hessen), Dr. Johannes Schuy (Partnerschaften Deutschland), Karl-Heinz Heller (Partnerschaften Deutschland); Quelle: BMVBS

Die TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH (TÜV Hessen) und die ÖPP Deutschland AG (Partnerschaften Deutschland) haben am 28.10.2011 eine Partnerschaft vereinbart. Die beschlossene Partnerschaft sieht vor, dass der TÜV Hessen bei den ihm übertragenen Objekten die notwendigen Bestandsaufnahmen vornimmt. Er schlägt zudem die energetischen Ertüchtigungsmaßnahmen vor, prüft begleitend deren Umsetzung und beschreibt am Ende die erreichten Gesamtenergieeinsparungen. Partnerschaften Deutschland kann das Vorhaben als Projektsteuerer umfassend wirtschaftlich begleiten und Gestaltungsideen für die Umsetzung der Maßnahmen in Kooperationsformen mit der Privatwirtschaft vorschlagen.

Beide Gesellschaften wollen in gemeinsamen Projekten zeigen, dass derartige Ertüchtigungsmaßnahmen zum einen der richtige Weg zur Steigerung der Energieeffizienz sind und sich zum anderen für die Öffentliche Hand wirtschaftlich messbar auf den Betrieb und Erhalt ihrer Gebäude auswirken.

Der TÜV Hessen ist eine unabhängige, mit hoher Fachkompetenz ausgestattete Prüforganisation, die dem TÜV Süd und dem Land Hessen gehört. Zu den Themen Energie, Energieeffizienz und Gebäude-technik sind beim TÜV Hessen umfangreiche Kompetenzen unter einem Dach direkt verfügbar – bis hin zur Zertifizierung von Energiemanagementsystemen gem. ISO 50.001 oder auch Klimaneutralstellung.

Die ÖPP Deutschland AG (Partnerschaften Deutschland) ist eine von der Öffentlichen Hand gegründete Beratungsgesellschaft, die ausschließlich öffentliche Auftraggeber in allen Bereichen von Kooperationen mit der Privatwirtschaft objektiv und neutral berät. Im Bereich Hochbau steht hierbei neben der Wirtschaftlichkeit auch die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im besonderen Fokus der Beratung.

In der globalisierten Welt spielt die Klimaveränderung eine entscheidende Rolle. Die im Kyoto-Protokoll vereinbarten Maßnahmen zur CO2-Reduzierung müssen konsequent und nachhaltig erreicht werden. Dieses kann nur durch eine veränderte Ressourcennutzung, konsequente Weiterentwicklung und Nutzung regenerativer Energien und eine intelligente Entwicklung und Nutzung energieeffizienter Systeme erreicht werden. Die gesamtenergetische Beurteilung für den Bereich Gebäudetechnik ist hierbei von herausragender Bedeutung. Das gilt für neu zu errichtende Gebäude genauso wie für Bestandsimmobilien. Die energetischen und damit auch die wirtschaftlichen Einsparpotentiale sind gewaltig.

Herausgeber:

TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH, Rüdesheimer Straße 119, 64285 Darmstadt
Tel.: 06151 600-151, FAX: 06151 600-323
E-Mail: juergen.bruder(at)tuevhessen.de; www.tuev-hessen.de

ÖPP Deutschland AG, Mauerstraße 79, 10117 Berlin
Tel.: +49 30 25 76 79-139, FAX: +49 30 25 76 79-4139
E-Mail: presse(at)partnerschaften-deutschland.de; www.partnerschaften-deutschland.de


hier gehts zur Medienmitteilung.

Zurück | Einen Kommentar schreiben

Kommentare

Bitte rechnen Sie 8 plus 3.*