Kurt Signer
Das Lebenszyklusmodell ist ein wegleitender PPP-Kerngedanke für die Weiterentwicklung des Immobilienmanagements der öffentlichen Hand.
17.10.2013 - 18.10.2013
Neuhofen an der Ybbs, Österreich
Die Lebenszyklusbetrachtung hilft leistbares Wohnen, Arbeiten, Gesundwerden und Lernen in Gebäuden mit hohem Komfort verantwortungsvoll und bewusst umzusetzen. Mit dem Lebenszyklus als Denkmodell lässt sich die Bestellqualität des Bauherrn schärfen. So werden Qualitätsvorgaben für ein Objekt und die damit verbundenen Services messbar.
Themen:
Teilnehmende: Bauherren und Planende, öffentliche Beschaffer und Bauausführende, Baustoffproduzenten und Experten aus Forschung und Wissenschaft.
ReferentInnen: Mediziner, Biologen, Rechtsanwälte, Bauphysiker, Projektsteuerinnen, Bauherren und Geschäftsführer, die dem nachhaltigen Bauen verpflichtet sind, werden aus ihrer reichen Erfahrung schöpfen.
> Hier finden Sie eine kurze Beschreibung der ReferentInnen (pdf)